50plus-Aktive sind erneut eingeladen, in drei Tagen das Rheinland zu erkunden und die Rheinmetropole Köln zu erleben, wobei sowohl die rheinischen als auch die fachlichen Kompetenzen der Verantwortlichen genutzt werden sollen. Entsprechend will diese Kurzreise zunächst einen Überblick zum Siebengebirge geben und die Entstehung der rheinischen Bucht erläutern. Ein weiteres geologisches Thema betrifft den Zusammenhang zwischen dem Vulkanismus und der rheinischen Braunkohle, der vor Ort konkret werden soll. In Köln, der viertgrößten Stadt in Deutschland, wird die Gruppe für zwei…
Erfahren Sie mehr »Eine neue Einsamkeit wächst heran. Es ist die Einsamkeit im Alter mit ihren vielen leidvollen Ausprägungen. Vor allem Alleinlebende ohne Netzwerk, Frauen und armutsgefährdete Menschen sind betroffen. Einsamkeit droht eines der wichtigsten Themen der nächsten Jahrzehnte zu werden. Aufgrund der demografischen Entwicklung und einer zunehmend individualisierten, mobilen und digitalisierten Gesellschaft gerät das Thema Einsamkeit verstärkt in den Blick der Öffentlichkeit, der Politik und der Wissenschaft. Die Corona-Pandemie hat diese Trends noch verstärkt. Diesem Themenkomplex wollen wir uns beim - Corona…
Erfahren Sie mehr »In seit 2009 bewährter Kooperation geht es 2021 zum 13. Deutschen Seniorentag, der vom 24. bis 26.11.2021 in Hannover stattfinden wird. Der dreitägige Deutsche Seniorentag (DST), der traditionell von der BAGSO veranstaltet wird – der BundesArbeitsGemeinschaft der SeniorenOrganisationen - stellt dieses Mal das „Miteinander“ thematisch in den Vordergrund. Im Kontext von „Wir. Alle. Zusammen.“ informiert er über gerontologische und lebenspraktische Fragen des Alter(n)s und ermöglicht Einblicke in die vielfältigen Projekte und Aktivitäten dieser Lebensphase. Mit dem Motto „Wir. Alle. Zusammen.“…
Erfahren Sie mehr »Austausch bei Kaffee, Tee und Kuchen Im Sinne des Mottos im Ruhestand „Nichts mehr tun müssen, vieles tun können und wollen – offen und frei sein“ sind Senior*innen eingeladen, sich über die Herausforderungen ihrer Lebenssituation auszutauschen. Es gilt gerade in Pandemie-Zeiten Handlungsoptionen zu entwickeln und (neue) Wege zu einem erfüllten Leben auch im Alter zu entdecken. Mehr Infos finden sie hier im Flyer.
Erfahren Sie mehr »