16. April 2021 | 16:30 Uhr – 17. April 2021 | 15:00 Uhr
Online-Workshop für Teamer*innen & Ehrenamtliche
Online-, Video- und Computerspiele stellen einen festen Bestandteil im Alltag von Kindern und Jugendlichen dar. Gleichzeitig steigt ihre gesellschaftspolitische Relevanz: so werden immer mehr politische und soziale Themen auch in Games dargestellt und vermittelt. Dieses Jahr wollen wir einen Blick aus der politischen Jugendbildung auf die weite Welt der Videospiele werfen:
Gamification: Spiele(n) in der politischen Jugendbildung:
Gamification: Anwendung spieltypischer Elemente in einem spielfremden Kontext [Wikipedia]
Haus am Maiberg (Heppenheim), Heinrich Pesch Haus (Ludwigshafen) und BDKJ Mainz veranstalten Workshops, Seminare und Tagungen zu unterschiedlichen politischen und sozialen Themen, die von Bildungsreferent*innen, Teamer*innen und Ehrenamtlichen organisiert, geleitet und evaluiert werden. Einmal im Jahr bringen wir diese Menschen zusammen, um
Wer ist eingeladen?
Multiplikator*innen und freie Referent*innen der politischen Jugendbildung ● Verantwortungsträger*innen und Gruppenleiter*innen in der Jugendverbandsarbeit ● Interessierte & Quereinsteiger*innen
Kosten
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.
Anmeldung
Wir freuen uns über viele bekannte und neue Gesichter. Hier geht’s zur Anmeldung direkt bei Zoom!