01.04.2022 - 03.04.2022
Kosten: KostenlosWir werden in dieser Tagung das Gespräch wieder aufnehmen, das wir im vergangenen Jahr mit der Vortragsreihe ›Buber im Dialog‹ begonnen haben. Folgenden Fragen werden wir u.a. nachgehen: Welche Haltung kennzeichnet in dialogischer Perspektive einen verantwortlichen Umgang mit der geschöpflichen Umwelt und, lässt sich – im Spannungsfeld von Aneignung und Entfremdung – diese Haltung verwirklichen?
Gesprächs- und Denkimpulse werden wir aus verschiedenen Perspektiven erhalten: von Frauke Kurbacher, die unseren Blick auf die Begegnung von Mensch und Tier richtet; von Michael Kleinod, der einen kritischen Blick auf den Öko-Tourismus wirft; von Hans-Joachim Werner, der uns mit alternativen Formen der Beziehung zur Natur bei Franz von Assisi und Martin Buber vertraut macht und schließlich von Bernhard Feininger, der dem Verhältnis zur Natur im Judentum nachgehen wird.
Wir freuen uns auf Sie und die Gespräche im virtuellen Raum.
Mehr informationen finden sie hier im Flyer.