Tagungshaus
Einblicke in unser TagungshausZimmer

Gästezimmer
In 27 Einzelzimmern, sechs Doppelzimmern und einem Appartement für drei Personen können sich unsere Gäste wohl fühlen. Alle Zimmer verfügen über ein Bad mit Dusche und WC mit Fön und Seife. Vier Einzelzimmer sind behindertengerecht eingerichtet und auch für Rollstuhlfahrer*innen geeignet. Handtücher und Bettwäsche sind in den Zimmern vorhanden.
Jugendzimmer
Unsere Jugendzimmer verfügen über insgesamt 29 Betten in acht Zimmern (2×6, 1×4, 3×3 und 2×2, teilweise mit Hochbetten). Jedes Zimmer ist mit Dusche und WC sowie Fön und Seife ausgestattet. Die Jugendzimmer stellen wir Ihnen gerne auch als Familien- oder Doppelzimmer zur Verfügung.


Belegungsanfrage
Neben Gästen, die an Seminaren und Tagungen in unserem Haus teilnehmen, freuen wir uns auch auf Einzelgästen oder Reisegruppen, bei uns zu logieren. Wir bieten Ihnen Übernachtung mit Frühstück, oder auch Halbpension an.
Gern können Sie bei uns auch anfragen, wenn Sie eine private Feier veranstalten möchten. Wir bieten die Bereitstellung von Räumlichkeiten und das entsprechende Catering an. Alle interessanten Informationen bekommen Sie von unserer Tagungshausleitung. Wir gehen gern auf Ihre Wünsche ein und gestalten einen besonderen Tag für Sie in unserem Haus.
Unsere Küche
Ihr leibliches Wohl spielt für uns eine große Rolle!
Wir kochen mit Herz und Verstand für Sie. Das bedeutet, dass wir unsere Speisen täglich frisch für Sie zubereiten: ausgewogen, abwechslungsreich, fair und soweit möglich ökologisch. Wir orientieren uns an der Jahreszeit und der Region.
Neben einem vielfältigen und gesunden Frühstücksbuffet bieten wir ein reichhaltiges Mittagessen mit buntem Salatbuffet, täglich einer frischen Suppe und Nachspeise an. Auch abends gibt es ein Buffet – mit kalten und warmen Komponenten und frischen Salaten.
Um Ihre Akkus wieder aufzuladen, stehen auf Wunsch in den Tagungspausen Kaffee und Tee, Kuchen sowie Obstkörbe zur Verfügung.
Gästen mit Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder speziellen Essensbedürfnissen können sich gern spätestens 2 Wochen vor Anreise bei uns melden, damit wir entsprechende Mahlzeiten einplanen können.
Für Ihre Feierlichkeiten nehmen wir uns bei der Planung Zeit. Mit Ihren Ideen werden wir gemeinsam ein leckeres, passendes Menu für Ihr Fest zusammenstellen.
Getränke hier aus der Region runden unser kulinarisches Angebot ab.


Tagungsräume

Ausstattung und Tagungstechnik
Alle Räume sind mit moderner Tagungstechnik wie Flipchart, Moderationstafeln und kostenlosem W-Lan ausgestattet. Die großen Tagungsräume verfügen außerdem über eine Leinwand mit Beamer, Audiosystem und digitale Steuerung.
Auf Wunsch stellen wir gerne zusätzliche Tagungstechnik bereit wie:
Beamer und Lautsprecheranlage, Fernseher mit DVD-Player, CD-Player, Moderationskoffer oder statten einen Tagungsraum mit 8 PC-Arbeitsplätzen aus.
Die Räume lassen sich, je nach Verfügbarkeit, für größere Gruppen in getrennte Tagungsbereiche mit einem Hauptraum und jeweils zusätzlichen kleineren Gruppenräumen aufteilen, von denen einer barrierefrei ist.

Das Haus am Maiberg verfügt über 7 Tagungsräume und Besprechungszimmer von 8 bis 50 Plätzen. Alle Tagungsräume sind nach den Bedürfnissen einer modernen Bildungsdidaktik und eines zeitgemäßen Settings ausgestattet.
Unsere Tagungs- und Gruppenräume im Überblick:
- 1 Tagungsraum für ca. 50 Personen mit 73 m²
- 1 Tagungsraum für ca. 30 Personen mit 65 m²
- 1 Tagungsraum für ca. 20 Personen mit 49 m²
- 3 Tagungsräume für ca. 15 Personen mit ca. 26 m²
- 1 Computerraum für ca. 12 Personen mit 29 m²
Tische und Stühle werden nach Ihren Wünschen arrangiert.

Freizeit
Das Foyer mit zahlreichen Sitzgelegenheiten und einer Zeitungsecke ist ideal für Kaffeepausen oder Gruppenarbeiten geeignet und auch unser Garten lädt zum Entspannen ein. Im Sommer kann die Feuerstelle (auf Anfrage) oder die Terrasse vor dem Speisesaal genutzt werden.
Gruppen erhalten für ihre Abendgestaltung in der Regel einen eigenen Wein- oder Bierkeller mit gekühlten Getränken, kleinen Knabbereien und moderner großer TV-Anlage.
Jugendgruppen lädt der Jugendkeller mit Musikanlage, Tischtennis und – fußball sowie vielen Gesellschaftsspielen zum Verweilen ein.
Unsere Bibliothek mit Blick über Heppenheim steht unseren Gästen ebenfalls zur Verfügung.
Heppenheim mit seinen malerischen Gässchen, dem Marktplatz und urige Kneipen und Gaststätten ist immer ein Bummel wert. Die Altstadt ist in wenigen Minuten zu Fuß zu erreichen. Wenn Sie Interesse an touristischen Angeboten in der Region haben, können wir Ihnen gern Vorschläge machen.
Kapelle
Unsere Kapelle ist ein Raum der Ruhe und Spiritualität - ein Ort, an dem sich Gott und die Welt begegnen (können).
Wir laden herzlich ein, diesen besonderen Ort zu besuchen und eigene Erfahrungen zu machen.

Team



