Heimat – Zwischen Aneignung und Ausgrenzung
Thema
Heimat – Zwischen Aneignung und Ausgrenzung
Datum
19.06.2019
Ansprechpartner*in
Veranstaltungsort
Haus am Maiberg
Ernst-Ludwig-Straße 19
64646 Heppenheim
Am 19.06.2019 beschäftigte sich Susanne Kolb vom Demokratiezentrum zusammen mit Teilnehmer*innen mit dem Begriff von „Heimat“
Ein Fazit der Teilnehmer*innen:
Uns stört seine Renaissance, prominent gesetzt, mit einer Selbstverständlich- und Scheinheiligkeit als schwinge bei Heimat nichts anderes mit als Sehnsucht nach einem Ort der Geborgenheit und Sicherheit, nach Nähe, Freundschaft, Familie, Gott. Wir fühlen uns erinnert an andere, vermeintlich harmlose und neutrale Begrifflichkeiten, die als rechte Parolen in den letzten Jahren in unseren Sprachschatz Eingang gefunden haben und von uns unreflektiert reproduziert werden.
Über den Download kommen sie zu einem PDF-Dokument, welches alle Ergebnisse des Workshops zusammenfasst.